Die kombinerte Firewall & Balancing Lösung
Hochwertige Application Services und stark genutze Webangebote erfordern hohe Serverleistungen. Clustersysteme bieten die Möglichkeit, die auftretende Last auf mehrere Server zu verteilen.

Ebenso dienen Clustersysteme der Erhöhung der Verfügbarkeit, indem Ausfälle einzelner Rechner transparent kompensiert werden können, ohne die Dienstverfügbarkeit zu gefährden.
Mit dem STS::Balancer erhalten Sie eine State-of-the-art Steuereinheit für Clustersysteme. Dienstanfragen werden auf die angebundene Serverfarm verteilt, ausgefallene oder überlastete Rechner werden sofort ausgenommen.
Aber das ist noch nicht alles: zusätzlich erhalten sie alle Leistungsmerkmale einer STS::Bastion Firewall-Lösung, gepaart mit der Möglichkeit, auch den STS::Balancer vollständig redundant auszulegen.
Balancer-Funktionalität
- Typischerweise voller Durchsatz an 100 Base-TX Leitung (11,3 MByte/Sek.)
- Unterstützung folgender Balancing Algorithmen:
- Round Robin Scheduling
- Weighted Round Robin Scheduling
- Least Connnection Scheduling
- Weighted Leas Connetion Scheduling
- Source Hashing Scheduling
- Destination Hashing Scheduling
- Transparentes Entfernen ausgefallener oder überlasteter Rechner aus Verteilerlisten
- In Kombination mit STS::SlaveServerSuite transparentes, automatisches Hinzufügen neuer Server zu Verteilerlisten
- In Kombination mit STS::SIDES ständige Statusberichte über Auslastung zur Regulation der Ansteuerung
Firewall-Funktionalität
- Einsetzbar als transparente Firewall oder als dual-/multihomded Firewall System
- Bis zu fünf physikalische Netzwerke, optional mit Bridging zwischen diesen
- Bis zu 250 logische Neztwerke pro physikalischem Port
- Standardmäßige Anbindung an 100 MBit Ethernet, ISDN/FDDI/Token Ring optional
- Network Adress Translation (Source/Destination/Port)
- IPv6 <-> IPv4 Tunnel
- IP Multicast Unterstützung
- H.323 Support (Optional mit Gatekeeper Funktion)
- Accounting (Port/Adress/Type basiert)
- Trafficanalyse (grafische Auslastungsdiagramme)
- Fernwartung über Secure Shell (SSH) und/oder HTTPS (SSL), lokal über serielle Console
- Access Control List System für die Verwaltung (Subadministratoren möglich)
- In Failover Konfiguration: Dienstübernahme durch zweite STS:Bastion nach mindestens 3 Sekunden Deadtime
- Typischerweise mindestens 100.000 concurrent Connections möglich (höhere Anforderungen a.A.)
- Systemkompatie zu allen Betriebssystemen und Plattformen mit TCP/IP Unterstützung
- Remote-Login und -Management verschlüsselt mittels SSH/SSL
- Regelmä6ige Batch-Läufe
- Optional LCD Status Monitoring an der Gehäusefront
- Bei Bedarf Skalierung der Hardware möglich
- Mase: 8,9cm x 48,3cm x 63,5 cm [H x B x T]
- 2U 19" Rack-Chassis nach Industriestandard
- Gewicht: 16.5kg (36,5lb; pro Einheit)
- Prozessor: 2 x Intel Pentium III 850 MHz
- Netzwerkschnittstelle: 2 x 100 Base-Tx (ISDN/GB Ethernet/FDDI/Token Ring optional)
- Kapazität der Festplatte: 20 GB, vorbereitet für Flash Disk Support
- Hauptspeicher: 256 MB RAM, auf bis zu 1,5 GB erweiterbar
- Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10% bis 96% bei 40°C, nicht kondensierend
- Stromversorgung: 180-264 VAC